Whimsical vs Lucidspark
Whimsical bietet grundlegende Funktionen für die Erstellung von Grafiken, während Lucidspark mit kollaborativen Funktionen wie Abstimmungen und Visual Activities ausgestattet ist, damit Ihr Team effektiv Ideen entwickeln, erstellen und auf einer einzigen Arbeitsfläche agieren kann.
oder weiter mit
Mit der Registrierung stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzrichtlinie gelesen und verstanden haben.

Halten Sie Ihre Ideen schnell mit Vorlagen und mehr fest
Legen Sie in Lucidspark mit Vorlagen für Flussdiagramme, SWOT-Analysen, Mindmaps und mehr direkt los – oder fügen Sie nach und nach Vorlagen zu Ihrer Arbeitsfläche hinzu. Mit der Haftnotiz-Schnellauswahl können Sie Haftnotizen erstellen, auch in großen Mengen, indem Sie Text aus beliebigen CSV- oder TXT-Dateien hochladen.
Innovation durch Zusammenarbeit
Whimsical erlaubt im Gegensatz zu Lucidspark keine Zusammenarbeit in Echtzeit. Geben Sie Ihr Board ganz einfach für andere Anwender frei, folgen und chatten Sie mit Mitwirkenden und weisen Sie Updates von Mitwirkenden Farben zu, um festzuhalten, wer was getan hat.
Setzen Sie Ideen in die Tat um
In Lucidspark können Sie viel mehr tun, als nur Ideen zu notieren. Brainstormen Sie effektiv, halten Sie Planungssitzungen ab, priorisieren Sie die nächsten Schritte, erstellen Sie Workflows, integrieren Sie Ihr Aufzeichnungssystem und mehr, um Ihre besten Ideen umzusetzen.
Bequemes Arbeiten in vertrauten Apps
Nutzenden von Whimsical stehen nur begrenzte Integrationsmöglichkeiten zur Verfügung. Lucidspark hält die Nutzenden mit der Leistung beliebter Apps wie Slack, Google Workspace und Microsoft Teams verbunden. Darüber hinaus arbeitet Lucidspark nahtlos mit Lucidchart zusammen, damit Sie die besten Ideen entwickeln, planen und umsetzen können.
Jetzt in Lucidspark zusammenarbeiten
Bringen Sie Ihre besten Ideen zur Geltung. Geben Sie jetzt Ihr erstes Board für Teammitglieder frei.
Kostenlos registrierenNull

Ideen effizient bearbeiten
Lucidspark hat Funktionen, die Sie für das Generieren, Strukturieren und Verwirklichen von Ideen brauchen. Vereinfachen Sie Ihre Arbeit mit praktischen Tools wie z. B. einem produktinternen Timer, mit dem Sie verschiedene Aufgaben in Zeiteinheiten einteilen können, und einem Notizfeld, mit dem Sie Ihre Tagesordnung, Aufgaben und Dokumentation verwalten können. Lassen Sie Nutzer innerhalb Ihrer Arbeitsfläche an verschiedenen Stellen arbeiten und versammeln Sie dann Mitwirkende in einem bestimmten Bereich, um Ideen vorzustellen und Zustimmung von Ihrem Team zu erhalten.

Struktur in Ihren kreativen Prozess bringen
Alle Ideen eines Teams an einer Stelle zu haben, kann etwas unübersichtlich sein. Nutzen Sie Lucidspark, um Ideen zu strukturieren und gleichzeitig neue, kreativere Denkweisen zu fördern. Durch flexible Container und gestützte Gruppierung können Sie damit experimentieren, wie verschiedene Ideen zusammenpassen und dadurch neue Muster, Themen und Insights entdecken. Taggen und beschriften Sie einzelne Ideen oder ganze Gruppierungen, um Elemente zu kategorisieren und Ordnung zu bewahren, während sich Ihre Ideen weiterentwickeln und Gestalt annehmen.

Heben Sie Ihre besten Ideen mit Gruppenkonsens hervor
Konzentrieren Sie sich auf Ihre besten Ideen und ermutigen Sie das gesamte Team, eine aktive Rolle im Ideenfindungsprozess einzunehmen. Whimsical bietet eine grundlegende Abstimmungsfunktion, aber bei Lucidspark ist sie besser ausgebaut. Sie können eine Abstimmungsmethode wählen, den Zeitpunkt der Abstimmung festlegen und das Ergebnis direkt auf der Arbeitsfläche anzeigen, damit die gesamte Gruppe es sehen kann. Durch einfaches Abstimmen und klare Ergebnisse können Sie sicherstellen, dass bei der Besprechung von Ideen die Stimmen in Ihrem Team gehört werden und Konsens erzielt wird.

Kommunizieren Sie, als wären Sie im selben Raum, auch wenn Sie es nicht sind
Lucidspark wurde mit Augenmerk auf Zusammenarbeit entwickelt. Nutzen Sie Lucidspark zur effizienten Kommunikation mit Ihren Teammitgliedern, unabhängig davon, ob Sie nebeneinander arbeiten oder in verschiedenen Zeitzonen. Sie können mit benutzerfreundlichen Funktionen wie dem Chat im Editor und @Erwähnung-Kommentaren Feedback zusammentragen und mit Mitwirkenden an Ideen arbeiten, ohne dafür die Arbeitsfläche verlassen zu müssen. Sie können sogar mit Emojis reagieren, was zu einer schnellen, einfachen und lebendigen Kommunikation führt.